Spirituelle Begleitung
für kranke und alte Tiere

Logo Spiritueller Raum ohne Hintergrund grün 3176x3176

Wie kann ich mein krankes oder altes Tier
spirituell am Ende seines Lebens begleiten?

Mein Erfahrungsbericht

01.11.2024

Es fing harmlos an

Für die Zahn-OP unseres 13 Jahre alten Katers Kietschestan (das ist nur einer seiner vielen bekloppten Namen) war seit Wochen ein Termin in der Tierarztpraxis unseres Vertrauens vereinbart. Wir wurden schriftlich über die Risiken der Operation und Narkose aufgeklärt und sollten dazu unser Einverständnis geben. Ein Routine-Eingriff, nichts Dramatisches. Eigentlich ging es unserem Kater, den ich wegen der Trennung und meinem Auszug aus dem Haus nicht mehr täglich sehe, trotz seiner altersbedingten Arthrose und seinem Bluthochdruck gut. Er kam mit seinen Medikamenten klar. Davon konnte ich mir bei meinen Catsitting-Aufenthalten während des Urlaubs ein Bild machen. Aber eine Woche vor dem geplanten Eingriff wirkte er auf einmal um Jahre gealtert, dünner, zersaust, schlapper als sonst. Durch seine monatliche Arthrose-Spritze ist er in engmaschiger tierärztlicher Betreuung, dort war bisher nichts aufgefallen.

Tierarzt Behandlung
Kater auf rosa Sofa
Unser Kater Kietschestan genießt am 01.11.2024 seine Zeit draußen auf der Terrasse

Mein System in Alarmbereitschaft

Als ich das Einverständnis zur OP geben sollte, reagierte ich auf einmal sehr emotional, aufgewühlt. Mein System fuhr hoch und ich wußte gar nicht so recht, warum. Ich war von meiner Reaktion selbst völlig überrascht. Ich hatte ein ungutes Gefühl bei der OP. Als wir die Auffälligkeiten am nächsten Tag in der Praxis ansprachen, wurde die OP abgesagt. Unser Kater blieb in der Praxis und sollte abends wieder abgeholt werden. Die Tierärztin wollte ihn gründlich untersuchen. Es wurde ein Ultraschall gemacht und Blut abgenommen. In solchen Situationen bete ich  und bitte darum, dass nichts Schlimmes ist. Diesmal ertappte ich mich dabei, wie ich mir wünschte, dass egal was diagnostiziert wird, unser kleiner Kater nicht leiden soll

Diagnose Krebs

Als wir abends den Kater gemeinsam in der Praxis abholen, bekommen wir die schreckliche Gewissheit: mit größter Wahrscheinlichkeit Krebs. Alles ist auffällig. Blut, Leber, Milz, Niere, Lunge. Sehr geduldig und gut verständlich geht die junge, sehr kompetente Tierärztin mit uns die Bilder und Werte durch. Am Ende wissen wir: unser Kater hat nicht mehr lange zu leben. Ob es Tage, Wochen oder Monate sind, kann keiner sagen. Aber das Ende ist absehbar und wir müssen jederzeit damit rechnen. Leider trifft dieser verdammte Krebs auf einen kleinen Kater, der schon Asthma, Bluthochdruck und Arthrose hat. Die einzig gute Nachricht: er hat keine Schmerzen. Ja, ich glaube, dass die Seele nach dem physischen Tod weiter existiert. Und ich glaube, dass es ihm in dieser Welt ohne Körper gut gehen wird. Aber den Schmerz und die Trauer erspart es mir nicht.

Was mir geholfen hat

Sterbebegleitung für Tiere

„Zufällig“ bin ich auf den Online-Kurs Sterbebegleitung für Tiere von Petra Avila Schulz gestoßen. Wir (mein Ex-Freund und jetzt bester Freund) haben beide an dem Kurs teilgenommen. Unter anderem wurden die unterschiedlichen Sterbephasen vorgestellt, praktische Aspekte und wie man Tiere in dieser Phase unterstützen kann. Auch mit spirituellen Methoden und energetisch. Für uns beide war der Kurs sehr hilfreich. Was ich in dem Kurs gelernt habe, ist auch für das Verständnis des menschlichen Sterbeprozesses wichtig. Die Auseinandersetzung mit dem Thema nimmt mir natürlich nicht meinen Schmerz, aber ich fühle mich weniger unsicher. Vor allem habe ich das Gefühl, dass wir unseren Kater nun besser bis ans Ende begleiten können.

Tierkommunikation

Es gab viele drängende Fragen an unseren Kater. Unsere größte Sorge ist, dass er starke Schmerzen hat. Wir  haben uns deshalb für eine Tierkommunikation bei Ramona Cimander per Zoom-Meeting entschieden. Ramona kannte ich vorher bereits persönlich von einem gemeinsamen Aufenthalt am Arthur-Findlay-College in England und wusste deshalb, wie kompetent sie in dem Bereich unterwegs ist. Im Gegensatz zu vielen anderen bietet Ramona auch im Bereich Tierkommunikation persönliche Termine vor Ort oder per Zoom an. Sonst ist es üblich, die Fragen vorab zu schicken und dann eine schriftliche Rückmeldung oder Audio-Aufnahme zu bekommen. Für uns war der persönliche Austausch über Zoom das richtige Medium. Der Ablauf ist vergleichbar mit einem beweisführenden Jenseitskontakt. Als Vorabinfos hat Ramona von uns ein Foto unseres Katers, den Namen und das Geschlecht bekommen. Nicht mehr. Ramona konnte sehr präzise Angaben zu seiner aktuellen Situation machen und unsere Fragen beantworten. Auch hier ist  die wichtigste Nachricht für uns: er hat keine Schmerzen und er genießt nach wie vor sein Leben, unsere Aufmerksamkeit und Liebe, seinen Garten. Wir sind erleichtert, dass sich hier die Aussagen der Tierärztin und der Tierkommunikation decken

Grundsätzlich weiß ich,wie Tierkommunikation funktioniert. Theoretisch hätte ich selbst versuchen können, die Fragen mit unserem Kater zu klären. Zum einen fehlt mir jedoch die Routine im Bereich Tierkommunikation und zum anderen bin ich emotional so stark involviert, dass es für mich schwierig ist, die Gefühle und die Informationen im Kopf auseinander zu sortieren.

Alternative Methoden als Ergänzung und nicht als Ersatz für die tierärztliche Betreuung

Es ist mir an dieser Stelle sehr wichtig, deutlich darauf hinzuweisen, dass die beschriebenen Methoden eine Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung sind und kein Ersatz. Aus meiner Sicht gibt es hier kein Entweder-Oder. Unser Kater bekommt jede sinnvolle und tierärztlich angeratene Unterstützung. Wir versuchen hier einen ausgewogenen Weg zu finden, in dem der energetisch-spirituelle Ansatz und die tierärztliche Behandlung optimal auf einander abgestimmt sind.

Was wir jetzt für unseren Kater tun

Jeden Tag so schön wie möglich gestalten

Neben einer engen tierärztlichen Betreuung versuchen wir ihm ganz bewusst die Zeit, die er noch hat, möglichst schön und lebenswert zu gestalten. Wir haben uns viele Dinge überlegt, um ihn praktisch in seinem kleinen Kater-Alltag zu unterstützen. Er liebt es, draußen zu sein, auch wenn er nicht mehr so viel unterwegs ist. Damit er zum Beispiel in seinem Zustand trotz der immer kühler werdenden Außentemperaturen draußen bleiben kann, haben wir ihm zwei Infrarot-Wärmestationen auf der Terrasse aufgebaut. 

Heilenergie und Liebe

Ich behandele ihn mit Heilenergie. Außerdem verbinde ich mich energetisch mit ihm und schicke ihm einfach meine Liebe. Dafür nutze ich die Ausdehnung meines Energiefeldes wie bei Sitting In The Power.  

Waermestation Kater Terrasse
Kietschestan liegt auf der überdachten Terrasse auf seinem Lieblingsplatz über dem wir eine Wärmelampe montiert haben

FAQ - Frequently Asked Questions

Häufig gestellte Fragen zur spirituellen Sterbebegleitung von kranken und alten Tieren
Ist es nicht total übertrieben, für ein Tier so einen Aufwand zu betreiben?

Dazu gibt es sicherlich geteilte Meinungen. Grundsätzlich finde ich es schön, wenn sich Menschen für andere einsetzen und helfen, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze. Jeder der was tut, macht es besser, als jemand der sich nicht für andere einsetzt. 

Abgesehen davon glaube ich nicht an eine Hierarchie von Liebe. Liebe ist Liebe. Egal von vom und egal für wen. Meiner Erfahrung nach ist die Stärke der Liebe nicht von familiären Beziehungen abhängig oder davon, wie lange man sich kennt. Liebe ist eine tiefe Verbundenheit, ein Gefühl tief im Herzen, das keine Worte braucht. Liebe wird nicht weniger, wenn sie geteilt wird.

Der Kater hat über viele Jahre fast jede Nacht bei mir im Bett geschlafen. Wir sind morgens zusammen aufgestanden und abends zusammen schlafen gegangen. Er hat mich durch gute und schwierige Zeiten begleitet. Außer Partnern oder Kindern kommt den meisten Erwachsenen vermutlich niemand so nahe – emotional, aber auch körperlich. Da ist es ganz natürlich, dass der Verlust dieses Tieres so schwer ist. Es ist ok, wenn das nicht für jeden nachvollziehbar ist. Es ist nicht ok, wenn sich ein Mensch dafür vor anderen rechtfertigen muss, wenn es ihm schwerfällt, sein Tier in den Tod zu begleiten.

Sterbebegleitung Pferd
Kann man mit jedem Tier über Tierkommunikation Kontakt aufnehmen?

Ja. Es ist völlig egal, um welche Art von Tier es sich handelt. Egal ob Hund, Pferd, Katze, Kaninchen, Chinchilla, Meerschweinchen, Hamster, Schlange, Leguan, Heuschrecke, Fisch, Vogel, Hamster. Tierkommunikation ist grundsätzlich mit jedem Tier möglich.

Sterbegleitung Hund
Wie geht das? Welche Sprache sprechen Tiere?

Die Kommunikation mit Tieren funktioniert ähnlich wie ein Jenseitskontakt. Man kann dafür sogar die gleiche Technik nutzen, nämlich die Ausdehnung Deines Energiefeldes (wie das geht lernst Du bei mir im Zirkel und im Workshop Basiswissen Intuition & Jenseitskontakte). Die Kommunikation erfolgt über die Hellsinne, zum Beispiel durch die Übermittlung von Bildern und Gefühlen und ist damit unabhängig von Sprache. Auch mit sehr kleinen Kindern kommunizieren wir anfangs ohne Sprache, so ungewöhnlich ist das also gar nicht. 

Kann man auch mit Tieren im Jenseits Kontakt aufnehmen?

Ja, das geht genauso gut, wie mit verstorbenen Menschen, es wird meist sogar die gleiche Technik genutzt. Einige Jenseitsmedien bieten Jenseitskontakte zu Tieren an.

Soll ich versuchen, vor meinem Tier nicht zu weinen?

Nach meinem Verständnis bildet das Weinen ein Gefühl physisch ab. In unserer Gesellschaft versuchen wir meist, weinen vor anderen zu vermeiden oder zu unterdrücken. Dadurch wird unser innerer Schmerz oder unsere Trauer nach außen für andere weniger deutlich erkennbar. Weg ist das Gefühl dadurch aber nicht. Ich bin davon überzeugt, dass es für ein Tier keinen Unterschied macht, ob wir weinen, oder nicht. Es nimmt aber vermutlich sehr deutlich einen Unterschied wahr, wenn wir traurig oder fröhlich sind. Ich denke, wir sollten auch in unserer Trauer und in unserem Schmerz authentisch bleiben. Schmerz und Trauer gehören bei einem schmerzlichen Abschied von einem geliebten Tier dazu und sind unvermeidlich

Altes Kaninchen begleiten

Wenn wir unsere Tiere energetisch unterstützen möchten, ist es sinnvoll, bewusst darauf zu achten, wie wir uns fühlen. Der Schmerz braucht seinen Raum, aber es wird sicherlich auch viele schöne Momente voller inniger Verbundenheit und Liebe geben. Auf diese Gefühle sollten wir uns konzentrieren, denn sie geben sterbenden Tieren und Menschen Kraft und sind wohltuend. Vermutlich würden die meisten von uns sich das auch für sich selbst wünschen.

Was mir wirklich wichtig ist

Du merkst, dass mir dieses Thema viel bedeutet. Es ist nicht leicht, sich damit auseinanderzusetzen. Wenn Du spürst, dass die letzten Stunden oder Tage Deines geliebten Tieres gekommen sind, lass es bitte nicht alleine. Bleib bei ihm, auch wenn es eingeschläfert werden muss. Es braucht Dich vermutlich in keinem anderen Moment seines Lebens so sehr, wie in diesem. Du schaffst das ganz sicher. Denn Liebe ist Liebe und wenn Deine Liebe groß genug ist, werdet Ihr auch diesen letzten Schritt gemeinsam gehen. Unser Kater lebt zum Glück noch. Wenn es soweit ist, möchte ich bei ihm sein. Und wer weiß, vielleicht holt er mich ab, wenn ich am Ende meines Lebens angekommen bin. 

Für die Begleitung Deines Tieres wünsche ich Dir von Herzen ganz viel Kraft.

Das Testament Deines Tieres

Wie würde wohl das Testament Deines Tieres aussehen? Dieses Testament einer Katze finde ich sehr überzeugend. Ich bin sicher, dass auch andere Tierarten ein ähnliches Testament verfassen würden.

Mein Angebot für Dich

Du möchtest Deine Intuition verbessern? Dann sind meine Kurse und Workshops in Bonn genau das Richtige für Dich.

Newsletter-Anmeldung
Du willst keine Events & News mehr verpassen? Dann meld Dich hier für meinen Newsletter an.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner